
Fachbereich Neurochirurgie
Die Neurochirurgie unterteilt sich in zwei Abteilungen: In der Wirbelsäulenchirurgie und Querschnittbehandlung stehen Erkrankungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfälle und Frakturen im Fokus. In der kraniellen und funktionellen Neurochirurgie behandeln wir Erkrankungen des Schädels, Gehirns, Rückenmarks, chronische Schmerzen, Epilepsien, psychiatrische Erkrankungen und Bewegungsstörungen.
Unsere Klinik für Neurochirurgie
Alle gängigen Wirbelsäuleneingriffe werden durchgeführt bei:
- Bandscheibenvorfällen
- Spinalkanalstenosen (sowohl zervikal, thorakal und lumbal)
- Wirbelsäulen- und Rückenmarkstumoren
Wir behandeln Wirbelsäulenfrakturen mit 360°-Stabilisierung mit mikrochirurgischer und perkutaner Technik, bei Bedarf
endoskopisch und/oder durch ein Navigationssystem unterstützt.
Weitere Operationsverfahren sind:
- Kyphoplastie zur Behandlung von Wirbelbrüchen
- CT-gesteuerte Facettenblockaden
- CT-, MRT- und Ultraschall-gesteuerte Eingriffe, z.B. Punktionen bei entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen
- Weitere seltene Verfahren
Hier behandeln wir mikrochirurgisch, endoskopisch, navigations- und ultraschallgeführt sowie stereotaktisch Erkrankungen des Schädels, Gehirns, Rückenmarks sowie chronische Schmerzen, die konservativ nicht mehr behandelbar sind, Epilepsien, psychiatrische Erkrankungen und Bewegungsstörungen. Welche Behandlung wir einsetzen, entscheiden wir nach einer detaillierten diagnostischen multiprofessionellen Prüfung Ihrer Beschwerden.
Unsere Verfahren:
Biopsien und mikrochirurgische Entfernung von Hirntumoren einschließlich:
- Akustikusneurinomchirurgie (Behandlung des seltenen, gutartigen Tumors des Hör- und Gleichgewichtsnervs)
- Behandlung von Hypophysenadenomen (seltener, gutartiger Tumor im Kopf) über transnasale und subfrontale Zugänge
- Schädelbasischirurgie: mikrochirurgische Tumorexstirpationen (Entfernung des Tumors)
- neurovaskuläre Versorgung wie Angiom- und Aneurysmaversorgung (Gefäßneubildung/Gefäßaussackung)
- Schrittmacherimplantation zur Behandlung von Depressionen durch entsprechende vagale Stimulationssysteme und moderne schmerztherapeutische, elektronische Systeme.
- Tumorchirurgie des Gehirnes und seiner Hüllen, der Schädelbasis, der Hirnnerven u. a.
- Hypophysenadenome
- Akustikusneurinome usw.
- Neurovaskuläre Chirurgie bei Aneurysmen, Angiomen und Cavernomen usw.
- Bei Depressionen, Epilepsien, chronischen Schmerzen, Durchblutungsstörungen, Spastik: Versorgung mit Neurostimulatoren und Medikamentenpumpen
- Periphere Nervenchirurgie
- Liquorraum-, Hydrocephalus- und Fehlbildungschirurgie
Unser Behandlungsspektrum deckt weitgehend und umfassend den Anspruch einer modernen neurochirurgischen Versorgung ab. Selbstverständlich nutzen wir auch das intraoperative Monitoring und Ableitungen von Hirnstamm-, motorisch und akustisch evozierte Potentialen bei entsprechenden Operationen. Unser Krankenhaus verfügt über eine der modernsten Einheiten für IT-Navigation mit Schnittstellen für RealtimeUltraschall.
Dies sind nur einige Methoden, die die minimalinvasive mikrochirurgische Neurochirurgie in unserem Haus ausmachen. Neben der persönlichen Expertise der Operateure mit langjähriger Erfahrung steht bei uns die menschliche Zuwendung im Fokus. Die Abteilungen vertreten und ergänzen sich gegenseitig.
Was wir behandeln
Wie wir Sie behandeln
Was Sie bei Ihrer Aufnahme mitbringen sollten
Wir verfügen in unserer Klinik über modernste Ausstattung
Neurochirurgische Ermächtigungsambulanz+49 38735 87 257
Sprechzeiten der neurochirurgischen Ermächtigungsambulanz von Prof. Dr. med. Erich Donauer
Jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr findet die Qualitäts- und Nachsorgesprechstunde statt. Privatsprechstunden nach Vereinbarung.